Titelschutz

Titelschutz
Ti|tel|schutz 〈m.; -es; unz.〉 gesetzlicher Schutz eines Buch-, Zeitungs-, Zeitschriftentitels

* * *

Ti|tel|schutz, der <o. Pl.> (Rechtsspr.):
rechtlicher Schutz des Titels einer Publikation od. eines Kunstwerks.

* * *

Titelschutz,
 
rechtlicher Schutz der Titel von Werken. Als geschäftliche Bezeichnungen werden Werktitel nach § 5 Marken-Gesetz geschützt. Hierunter sind Namen oder besondere Bezeichnungen von Druckschriften, Film-, Ton-, Bühnen- oder sonstigen vergleichbaren Werken zu verstehen (z. B. »Der Spiegel«, »Die ZEIT«). Sie genießen Markenschutz entweder durch die Eintragung als Marke in das beim Patentamt geführte Markenregister oder aufgrund Verkehrsgeltung (Marke, Recht). Voraussetzung ist, dass der Titel Unterscheidungskraft besitzt. Auch bei Computersoftware kann Titelschutz bestehen. Urheberrechtlicher Schutz besteht nur ausnahmsweise, wenn bereits der Titel selbst eine individuelle geistige Schöpfung darstellt (z. B. »Dr. Murkes gesammeltes Schweigen«). Verletzungen des Titelschutzes können zu Unterlassungs- und Schadensersatzansprüchen des Titelinhabers führen.

* * *

Ti|tel|schutz, der <o. Pl.> (Rechtsspr.): rechtlicher Schutz des Titels einer Publikation od. eines Kunstwerks.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Titelschutz — ist der urheberrechtliche Schutz von Namen oder Bezeichnungen von Werken (Druckschriften, Filmwerken, Tonwerken, Bühnenwerken oder sonstigen vergleichbaren Werken). Der Werktitel ist ebenso wie die Marke eine Produktkennzeichnung, er… …   Deutsch Wikipedia

  • Titelschutz-Journal Österreich — Beschreibung Fachzeitschrift, Anzeigenblatt Fachgebiet Titelschutz Sprache Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Titelschutz-Journal — Beschreibung Fachzeitschrift, Anzeigenblatt Fachgebiet Titelschutz Sprache Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Titelschutz — Ti|tel|schutz, der; es (Rechtssprache) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Urheberrecht (Österreich) — Als Urheberrecht wird in Österreich ein Rechtsgebiet bezeichnet, das dem Schutz geistigen Eigentums dient. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtsquellen 2 I. Hauptstück: Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst. (§§ 1 65) 2.1 …   Deutsch Wikipedia

  • Bundesgesetz über das Urheberrecht an Werken der Literatur und der Kunst und über verwandte Schutzrechte — Das österreichische Urheberrechtsgesetz schützt das geistige Eigentum[1] der Urheber im weiteren Sinn und macht diesen Schutz „gerichtlich durchsetzbar“.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Österreichischen Urheberrechtsgesetzes 2 I. Hauptstück:… …   Deutsch Wikipedia

  • Miss Germany Association — Hildegard Quandt als erste Miss Germany, 1927 Miss Germany ist ein nationaler Schönheitswettbewerb für unverheiratete Frauen in Deutschland. Er wird seit 1927 ausgetragen. Inhaltsverzeichnis 1 …   Deutsch Wikipedia

  • Öst UrhG — Das österreichische Urheberrechtsgesetz schützt das geistige Eigentum[1] der Urheber im weiteren Sinn und macht diesen Schutz „gerichtlich durchsetzbar“.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Österreichischen Urheberrechtsgesetzes 2 I. Hauptstück:… …   Deutsch Wikipedia

  • Österreichisches Urheberrecht — Das österreichische Urheberrechtsgesetz schützt das geistige Eigentum[1] der Urheber im weiteren Sinn und macht diesen Schutz „gerichtlich durchsetzbar“.[2] Inhaltsverzeichnis 1 Aufbau des Österreichischen Urheberrechtsgesetzes 2 I. Hauptstück:… …   Deutsch Wikipedia

  • Asessor — Assessor bzw. Assessorin (Abk. Ass., Assess.; lat. assessor, oris „Beisitzer, Gehilfe im Amt“ zu assessus „als Beisitzer“; vgl. lat. nlat. assessoral, assessorisch „den Assessor betreffend, in der Art eines Assessors“) ist eine deutsche Berufs… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”